Auch in kleinen und mittleren Unternehmen ist IT Security heute wichtiger denn je. Komplettausfälle von Rechnern, Servern oder gesamten Netzwerken und Datenverlust müssen vermieden werden. Die Folgen eines Ausfalls der gesamten oder nur Teilen der IT sind häufig umfangreich: langwieriger Betriebsausfall und kostspielige Wiederanlaufphase, rechtliche Schritte gegen den Betreiber (Datenschutzvorfall), Imageschäden für den Betreiber.
Die Datenschutz Grundverordnung (DSGVO) verpflichtet Verarbeiter von personenbezogenen Daten in Art. 32 dazu, „geeignete technische und organis
atorische Maßnahmen [zu treffen], um ein dem Risiko angemessenes Schutzniveau zu gewährleisten“. Besonderst Betreibern von IT-Systemen die Daten verarbeiten die unter Art. 9 Abs. 1 DSGVO fallen (unter anderen zum Beispiel: Ärzte, Medizinische Versorgungszentren, Labore) haben eine besondere Verantwortung.
Da diese Maßnahmen für IT-Anwender aufgrund hoher Komplexibilität nicht zu überschauen und in Eigenleistung nicht zu erbringen sind, bieten wir Ihnen mit dem „Unified Security CERT+“-Standard und einem umfangreichen Maßnahmenkatalog alles aus einer Hand:
Zustandsbewertung – Erarbeitung IT Konzept – Umsetzung und regelmäßig Prüfung und Verbesserung.